Wiederkehr der Astraea
Astraea, die Göttin der Gerechtigkeit, kehrt wieder auf die Erde zurück und überreicht ihre Attribute (Waage und Schwert) den friedlichen Landleuten. Ein neues Goldenes Zeitalter ist angebrochen: mit diesem, auf den römischen Dichter Vergil zurückgehenden Mythos wollte das florentinische Herrschergeschlecht der Medici sein Regime immer wieder neu begründen. Salvator Rosa hat dieses Bild, in dem auch Friedenssehnsucht am Ende des 30jährigen Krieges mitschwingt, für den Medici-Hof gemalt.
Titel:
Wiederkehr der Astraea
Künstler/in:
Salvator Rosa (1615 Arenella/Neapel - 1673 Rom)
Zeit:
um 1640/1645
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Römisch
Künstler/in:
Salvator Rosa (1615 Arenella/Neapel - 1673 Rom)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
139,5 × 209 cm
Rahmenmaße: 165 × 236 × 7 cm
Signatur:
Bez. rechts unten auf dem Sockel: ROSA
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1613
Provenienz:
Auftrag Kardinal Giancarlos de' Medici; 1675 Slg. Leopoldo de' Medici; 1792 aus Florenz erworben