Verkündigung an Maria
Rubens malte dieses Altarbild unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Italien. Durch den gezielten Einsatz von Licht und Schatten und die leidenschaftlichen Bewegungen steigert er den Einbruch des Engels Gabriel in die irdische Sphäre ins Dramatische. Der flüssige Pinselstrich und die warm changierende Farbigkeit des Engels, die der Kühle des einfachen Blau-Weiß Marias gegenübergestellt ist, erinnern an venezianische Malerei, während sich die kontrastreiche Beleuchtung an das Vorbild Caravaggios anlehnt.
Titel:
Verkündigung an Maria
Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Zeit:
um 1609
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 225 × 202 × 3,5 cm
Rahmenmaße: 255 × 231,5 × 12 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 685
Provenienz:
1776 aus dem Professhaus der Jesuiten in Antwerpen erworben