Königin Isabella von Spanien (1602-1644)
Isabella von Spanien (1602–1644), Tochter König Heinrichs IV. von Frankreich und der Maria de‘ Medici, wurde 1615 die erste Gemahlin Philipps IV. und war die Mutter der Infanten Baltasar Carlos und María Teresa. Dieses ursprünglich wohl ganzfigurige Porträt, an dem eine Werkstattbeteiligung zu erkennen ist, wurde beschnitten, um es einem Bildnis des Königs als Gegenstück anzupassen.
Titel:
Königin Isabella von Spanien (1602-1644)
Künstler/in:
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid)
Zeit:
1631-1632
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Spanisch
Künstler/in:
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid)
Abbildung/Person:
Isabelle de Henri IV. de Bourbon (1601 - 1644)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
die Ecken ergänzt: 132 × 101,5 cm
Rahmenmaße: 153,5 × 123,6 × 8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2129
Provenienz:
ev. im Mai 1639 nach Wien gesandt; 1855 in den Appartements von Erzherzogin Sophie; 1858 im Belvedere nachgewiesen

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

