Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sitzstatue des Tjenena

Der königliche Wedelträger Tjenena sitzt auf einem Sessel mit hoher, stelenartig abgerundeter Rückenlehne. Diese trägt auf der Rückseite elf stark beschädigte Inschriftenzeilen. Der Name und die Titel des Statuenbesitzers sind erhalten geblieben, ebenso Teile der Opferformel.Tjenena trägt eine lange, ursprünglich schwarze Strähnenperücke und einen kurzen Kinnbart. Gesicht und Körper sind rotbraun bemalt. Seine Kleidung besteht aus einem langen weißen Mantel, der nur die linke Schulter bedeckt.

Titel:
Sitzstatue des Tjenena

Zeit:
18. Dynastie, Zeit Thutmosis' IV., um 1410 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statue

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein, weiß, fein, bemalt

Maße:
H 56 cm, B 15,8 cm T 35,7 cm, G 32 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 63

Provenienz:
Vor 1824 erworben