Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stele für Keti und Senet

Die beiden Frauen stehen einander an einem Opfertisch gegenüber. Die Schwestern Keti und Senet sind mit eng anliegenden Trägerkleidern bekleidet, die unterhalb der Brust enden. Das rechte Kleid zeigt das selten auftretende Rautenmuster. Keti und Senet riechen jeweils an einer Lotosblüte, in der anderen Hand halten sie ein Tuch. Die Frauen sind mit Schmuckkrägen (ein- bzw. dreireihig), Arm- und Fußreifen geschmückt. Diese sind alle nur in der Bemalung, nicht im Relief angegeben. Auf dem Opfertisch liegen zwei Rinderköpfe, ein Gänsekopf, Gurken, Brote und andere Opfergaben. Unter dem Tisch stehen ein Libationsgefäß und eine Flasche.

Titel:
Stele für Keti und Senet

Zeit:
Späte 11.-12. Dynastie, ca. 2061-1900 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stele

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein, bemalt

Maße:
H 35,5 cm, B 20,7 cm, T 5,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 95

Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin