Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Dolch

Titel:
Dolch

Zeit:
um 1560

Objektbezeichnung:
Dolch

Kultur:
Italienisch

Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils mit Silber tauschiert. Klingenschmiedeeichen: mit Kupfer tauschiert. Griff: Holz. Beineinlagen. Messingblech, feuervergoldet, teils graviert. Auflagen: Horn. Dekorbleche mit Filigranarbeit: Kupferblech, feuervergoldet. Draht: Kupfer, feuervergoldet, gekordelt. Parierstange: Holz. Beineinlagen. Auflagen: Horn. Perlmutt. Knäufchen: Messing, feuervergoldet, teils graviert. Scheide: Holz. Textil: Samt (modern). Ortband, Mundblech: Eisen, feuervergoldet, teils graviert.

Maße:
Dolch: L 45,2 cm x B 9,5 cm x T 3,5 cmGewicht Dolch: 0,35 kg Scheide: L 32,8 cm x B 3,5 cm x T 3,5 cmGewicht Scheide: 0,15 kg

Stempel / Zeichen:
Auf der Klinge ein in Kupfer (in Fragment erhalten) tauschiertes Klingenschmiedzeichen in Form zweier Mondsicheln

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 445