Ausgeweideter Ochse
Marten van Cleve stellt hier einen ausgeweideten Ochsen als zentrales Bildmotiv vor. Der Künstler erhebt das tote Tier dabei über seine Stilllebenhaftigkeit hinaus zu einem Sinnbild von Tod und Vergänglichkeit. Diese Symbolik betonen die rundherum angeordneten Motive. So spielt die Darmblase auf die Kürze des Lebens an; der gierige Hund und der trinkende Schlächter nehmen auf die Nichtigkeit einer Lebensführung Bezug, mit der man sich ausschließlich irdischen Genüssen zuwendet.
Titel:
Ausgeweideter Ochse
Künstler/in:
Marten van Cleve (1526/27 - 1581 Antwerpen)
Zeit:
1566 datiert
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Niederländisch
Künstler/in:
Marten van Cleve (1526/27 - 1581 Antwerpen)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 68 × 53,5 cm
Rahmenmaße: 84,5 × 71 × 3,7 cm
Signatur:
Bez. über der Tür: MCV (Monogramm) F.J. V. (fecit, invenit); auf der Türschwelle dat.: 1566
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1970
Provenienz:
1772 in der Galerie nachweisbar;

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

