Porträt einer Frau
Mantelbüste einer älteren Frau aus severischer Zeit, in einem Stück gearbeitet. Sogenanntes Bildnis im Blätterkelch, da statt eines Indextäfelchens zwischen Sockel und Büste eine Art Kelch aus Blättern eingefügt ist.
Titel:
Porträt einer Frau
Zeit:
um 200 n. Chr.
Objektbezeichnung:
Porträtbüste
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Marmor
Maße:
H. gesamt: 71,5 cm
H. Kopf: 26 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1269
Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

