Besitzer/in:
Kaiser Maximilian II., Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich (1527 - 1576) DNB
Zeit:
datiert 1550
Objektbezeichnung:
Kempfküriss der Königsgarnitur Kaiser Maximilian II.
Kultur:
Augsburg
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils ziseliert, teils graviert, teils geätzt. Ätzdekor: teils feuervergoldet, teils schwarzgeätzt, teils geschwärzt (vermutlich modern). Nietkappen, Ösen, Scharniere, Schnallen, Riemenzungen: Messing, teils feuervergoldet. Scharniere, Schrauben: Eisen, teils feuervergoldet. Leder. Textil: Seidensamt.
Beschriftung:
vorne auf Rock geätzt: "1550"
Stempel / Zeichen:
vorne unten auf Helm, oben mittig auf Brust und Rücken sowie auf den Brechrändern der Schultern: Matthäus Frauenpreis d. Ä. und Augsburger Beschau
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, B 73