Demetrios von Phaleron (sog. Diphilos)
Die Büste zeigt wahrscheinlich das Porträt des Demetrios von Phaleron, Statthalter von Athen in den Jahren 317 - 307/06 v. Chr. Ein Mantel liegt über der linken Schulter. Demetrios blickt nach unten, die plastisch herausgearbeitete Frisur erinnert mit den aufgeworfenen Locken über der Stirn an das Alexander-Porträt. Das Bildnis ist eine römische Kopie und geht wohl auf eine Reiterstatue aus Bronze zurück.
Titel:
Demetrios von Phaleron (sog. Diphilos)
Zeit:
1. Jh. v./1. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Porträtbüste
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Marmor
Maße:
63 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1282
Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

