Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kaiser Hadrian

Die Büste des römischen Kaisers Hadrian (reg. 117 - 138 n. Chr.) wurde wahrscheinlich aus einer Panzerstatue des Kaisers Domitian umgearbeitet. Die jetzt fehlenden Stirnlocken wurden im Zuge der Umarbeitung bereits in der Antike ergänzt.

Titel:
Kaiser Hadrian

Zeit:
1. Drittel 2. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Porträtbüste

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Kalzit-Marmor

Maße:
65 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1286

Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen