Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Halbfigur eines Mädchens

Die Halbfigur eines Mädchens war in einer Nische eines Grabbaus aufgestellt. Die Verstorbene hält in der rechten Hand einen Vogel, ihr Lieblingstier. In der Linken trägt sie einen Granatapfel, der als Attribut der Toten, aber auch als Zeichen für Leben gebende Kraft im Gräberkult häufig verwendet wurde. Es haben sich Spuren der ursprünglichen farbigen Bemalung erhalten.

Titel:
Halbfigur eines Mädchens

Zeit:
spätes 4. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Grabdenkmal

Kultur:
Griechisch

:
Durazzo (Albanien)

Material/Technik:
Kalkstein; Reste antiker Bemalung

Maße:
H. 45 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 810

Provenienz:
Österreichisches Archäologisches Institut (Ephesosfond); 1911 Geschenk

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin