Sogenannte Sabina
Das Bildnis einer jüngeren Frau aus hadrianisch-frühantoninischer Zeit ist geschickt mit einer nicht zugehörigen, aber antiken Büste verbunden.
Titel:
Sogenannte Sabina
Zeit:
nach 130 n. Chr.
Objektbezeichnung:
Porträtkopf, antike Büste ergänzt
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Marmor
Maße:
26,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 96
Provenienz:
unbekannt; 1845 vorhanden

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

