Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Knabe in der Palästra

Auf dem Innenbild der Schale ist, in einem tongrundigen Kreis, ein stehender Knabe in Vorderansicht zu sehen; mit der Linken hält er grazil einen Krückstock, in seinen Armbeugen hängt der Mantel. Links hängen ein Schwamm, ein Salbgefäß (Aryballos) und ein Schabeisen (Strigilis), mit der man sich nach dem Sport den Staub von der Haut schabte. Die Szene gehört also in den Bereich der Palästra, der Sportstätte. Die Schale wird dem griechischen Maler Onesimos zugeschrieben.

Titel:
Knabe in der Palästra

Zeit:
490 - 480 v.Chr.

Objektbezeichnung:
Schale

Kultur:
Griechisch

:
Athen (Griechenland)

Material/Technik:
Ton

Maße:
H. 6,2 cm, Dm. 12,7 cm, 0,33 kg
Dm. (Innenbild): 7,9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 1848

Provenienz:
Prokesch-Osten, Anton von, Graf; 1892 Kauf