Geburt Christi
Hugo van der Goes, der führende Meister der niederländischen Malerei im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts, schuf eine zu seiner Zeit berühmte und bewunderte (heute verlorene) Komposition der Geburt Christi als Nachtbild. Das Original von Hugo van der Goes ist verloren, eine Reihe späterer Nachahmungen, von denen die Gerard Davids dem Vorbild sehr nahe kommen dürfte, beweisen die Beliebtheit, die diese neue Bilderfindung gefunden hatte.
Titel:
Geburt Christi
Künstler/in:
Gerard David (um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge)
Zeit:
um 1495
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Altniederländisch
Künstler/in:
Gerard David (um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge)
Kopie nach:
Hugo van der Goes (um 1440 Gent - 1482 Rode Klooster bei Brüssel)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
57 × 41,3 cm
Rahmenmaße: 67,5 × 52 × 6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 904
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

