Büste der armenischen Prinzessin Warazadukta
Büste der armenischen Prinzessin Warazadukta, Tochter von Chosroes II., Gemahlin des Pap, eines Sohnes des Katholikos Jusik. Beherrschendes Merkmal des wenig individuellen Bildnisses ist das übergroße Auge.Feiner Flachperlstil.
Titel:
Büste der armenischen Prinzessin Warazadukta
Zeit:
um 330 n. Chr.
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Granat, dunkelrotbraun, klar, durchscheinend. In moderner vergoldeter Silberfassung mit beweglichem Bügel.
Maße:
H. 1,85 cm, B. 1,46 cm, D. 0,43 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IX 1989
Provenienz:
Dernin-Borkowski ,Graf; früher General Krasinkski, Petersburg; 1887 Kauf

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

