Familienbild
Die Porträtbüsten zeigen das Bild einer wohl christlichen Familie: Einander gegenübergestellt sind die bekleideten Büsten der Eheleute, links der bärtige Mann, rechts die Frau, die eine Scheitelzopffrisur trägt. Zwischen ihren Eltern die Büste des Töchterchens. Die oben umlaufende griechische Inschrift nennt die Namen der Dargestellten. Sie lautet in Übersetzung: "Glückauf, Pancharis, mit Deiner Herrin Basilissa und mit Paulina". Zwischen und unterhalb der Büsten: "Leben (ist) der eine Gott".
Titel:
Familienbild
Zeit:
Mitte 3. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Sardonyx, horizontal geschichtet. In moderner, emaillierter Goldfassung als Anhänger mit Öse und Ring oben, kleine Öse unten.
Maße:
H. 2,45 cm, B. 3,10 cm, D. 0,70 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXa 38
Provenienz:
Schatzkammer; 1779 Übernahme

Das Kunsthistorische Museum dankt sehr herzlich für die Kunstpatenschaft!
Auf der Suche nach einer besonderen Verbindung? Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte und wartet auf jemanden, der sich darauf einlässt. Mit einem einmaligen Beitrag sind Sie für immer Teil Ihrer Geschichte. Übernehmen Sie eine Patenschaft und geben Sie einem Meisterwerk Ihren Namen.

