Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Idealbildnis Kaiser Karls des Großen (747-814)

Titel:
Idealbildnis Kaiser Karls des Großen (747-814)

Kopie nach:
Albrecht Dürer (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg)

Zeit:
Ende 16. oder frühes 17. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Deutsch

Kopie nach:
Albrecht Dürer (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg)

Abbildung/Person:
Kaiser Karl Sohn des Pippin III. Karolinger (742/747 - 814)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
Bildmaß: 209 × 112,7 × 3 cm
Rahmenmaße: 213,5 × 115 × 3,5 cm

Beschriftung:
Bez. rechts und links vom Kopf: Karolus magnus imp(er)avit Annis 14; auf dem Rahmen: Dis ist der gstalt und biltnus gleich/Kaiser Karlus der das Remisch reich den Teitschen under tenig macht/Sein kron und klaidung hoch geacht/zaigt man zu nurenberg alle jar. mit andern haltum offenbar

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2771

Provenienz:
Ambraser Slg.; 1868 im Depot der Galerie nachweisbar;