Thronender Jupiter
Der griechische Zeus, Herrscher über Götter und Menschen, wird als römischer Jupiter häufig mit Juno und Minerva gemeinsam in der sog. Capitolinischen Trias verehrt. Seine Attribute sind Szepter und Blitzbündel. Bekleidet ist der thronende Gott mit Mantel und Sandalen. Die Rechte hielt den Blitz, die Linke das Szepter. Das bärtige Gesicht wird von fein gewellten Locken gerahmt.Die Statuette geht auf ein griechisches Vorbild des 5. Jahrhunderts v. Chr. zurück.
Titel:
Thronender Jupiter
Zeit:
1. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Römisch
:
Kleinasien (Türkei)
Material/Technik:
Bronze, Vollguß
Maße:
H. 14 cm, 548 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 304
Provenienz:
Mechitaristenkloster, Wien; 1863 Kauf