Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Feuer

Von der Serie der "Vier Elemente" befinden sich zwei Gemälde im KHM. Sie sind im Zusammenhang mit dem zuvor entstandenen Jahreszeiten-Zyklus Arcimboldos zu deuten: Der "Sommer" (Inv.-Nr. GG_1589) entspricht dem "Feuer", der "Winter" (Inv.-Nr. GG_1590) dem "Wasser" (Inv.-Nr. GG_1586), der "Frühling" der "Luft" und der "Herbst" der "Erde". Das "Feuer" mit der Ordenskette vom goldenen Vlies und dem Doppeladler-Medaillon spielt dabei im Vergleich am deutlichsten auf Kaiser Maximilian II. an.

Titel:
Feuer

Künstler/in:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)

Zeit:
1566 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Lombardisch

Künstler/in:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)

Material/Technik:
Lindenholz

Maße:
66,5 × 51 cm
Rahmenmaße: 79,2 × 63,3 × 4,7 cm

Signatur:
Bez. rechts unten: Joesphus Arcimboldus Mlnensis. F.

Beschriftung:
auf der Rückseite: IGNIS 1566

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1585

Provenienz:
für Kaiser Maximilian gemalt (?); aus der Kunstkammer Rudolfs II; 1748 in der Wiener Schatzkammer; ab 1830 in der Gemäldegalerie

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin