Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kabinettschrank; sog. Wrangelschrank (vormals als Kabinett Kaiser Rudolfs II. bezeichnet)

Titel:
Kabinettschrank; sog. Wrangelschrank (vormals als Kabinett Kaiser Rudolfs II. bezeichnet)

Künstler/in:
Ulrich Baumgartner , Kabinettschrank (um 1580 - 1652)

Zeit:
1631-1634 (Schrank), 1776 datiert (Unterbau)

Objektbezeichnung:
Möbel; Kabinettschrank

Kultur:
Augsburg (Schrank); Stockholm (Unterbau)

Künstler/in:
Ulrich Baumgartner , Kabinettschrank (um 1580 - 1652) George Haupt , Untersatz (1741 Stockholm - 1784 Stockholm)

Auftraggeber/in:
Philipp Hainhofer (1578 Augsburg - 1647 Augsburg)

Material/Technik:
Commessi in pietre dure, Ebenholz, Achatvarietäten, Türkise, Jaspise, Kupferplatten, Emailmalerei, Bronze, Elfenbein, Perlmutter, Koralle, Muscheln

Maße:
Kabinett: H. 66 cm, B. 62 cm, T. 43,3 cm
Aufsatz: H. ca.26 cm, B. 52,5 cm, T. 34 cm

Signatur:
fait par George Haupt, Ebeniste du Roi a Stockholm l´ an 1776 (Untersatz)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3403

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin