Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kaiser Rudolf II.

Adriaen de Vries, der Kammerbildhauer des Kaisers, verstand es wie kein anderer, den scheuen Herrscher in seinen Bildnissen zu verherrlichen. Diese Büste orientiert sich direkt am Vorbild einer von Rudolf II. erworbenen Büste seines Großonkels, Kaiser Karls V., übertrifft diese aber an majestätischem Pathos. Die Symbole am Sockel beziehen sich auf Würde, Macht und Weisheit des Kaisers.

Titel:
Kaiser Rudolf II.

Künstler/in:
Adriaen de Vries (um 1556 Den Haag - 1626 Prag)

Zeit:
1603 datiert

Objektbezeichnung:
Porträtkopf; Büste

Kultur:
Prag

Künstler/in:
Adriaen de Vries (um 1556 Den Haag - 1626 Prag)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
H. 112 cm, B. 70 cm, T. 41 cm

Signatur:
ADRIANVS FRIES HAGIEN FECIT 1603

Beschriftung:
"RVD. II. ROM. IMP. CAES. AVG. AET. SVAE. LI. ANNO 1603"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5506