Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Habsburg: Kaiser Karl VI. und die Karlskirche in Wien

Medaille noch ohne Abbildung

Für das Ende der Pest in Wien gelobte Kaiser Karl VI. eine Kirche zu errichten. Das ikonographische Programm des Baus geht auf eine Zusammenarbeit Fischer von Erlachs mit Carl Gustav Heraeus und Gottfried Wilhelm Leibniz zurück.

Titel:
Habsburg: Kaiser Karl VI. und die Karlskirche in Wien

Zeit:
1716

Objektbezeichnung:
Medaille

Material/Technik:
Gold

Maße:
Gewicht: 104,33 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 55,6 mm

Beschriftung:
CAES · AVG · CAR · VI · R · IMP · S · A · GE · HI · HV · BO · REX · AR · A · D · BVR ·
Brustbild dreiviertelfrontal rechts, Kopf im Profil, Lorbeerkranz, Harnisch mit doppelköpfigem Adler auf Brust, Mantel; profilierter Rand

Nominal:
(nicht vergeben)

Münzstätte:
Wien MEDAILLE

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, 1288bβ

Provenienz:
Altbestand vor 1875