Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bauernhochzeit

Die scheinbare "Momentaufnahme" ist sorgfältig komponiert. Ohne allegorische Bedeutung schildert das Bild realitätsgetreu eine flämische Bauernhochzeit. Vor dem grünen Behang sitzt die Braut, über ihr hängt eine Papierkrone. Der Bräutigam war nach flämischer Sitte bei der Hochzeitstafel nicht anwesend. Ein Notar mit Barett, ein Franziskanermönch und der Gutsherr mit Hund (ganz rechts) sind erkennbar; die auf einer ausgehängten Tür hereingetragenen Breispeisen sind denkbar einfach, ebenso einprägsam Haltung und Schreitmotiv der Träger.

Titel:
Bauernhochzeit

Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)

Zeit:
um 1567

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch

Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
unten beschnitten, dann wieder 5 cm angestückt: 114 × 164 cm
Bildmaß: 113 × 164 × 3,2 cm
Rahmenmaße: 133 × 183 × 7,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1027

Provenienz:
1594 von Erzherzog Ernst in Brüssel erworben; Slg. Leopold Wilhelm

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin