Kaiser Maximilian I. (1459-1519)
Als Kaiser Maximilian I. Bianca Maria Sforza, die Nichte Ludovico il Moros, heiratete, schickte dieser seinen Hofmaler Ambrogio de’Predis 1493 nach Innsbruck, um das Paar porträtieren zu lassen. Nach einer zu diesem Zeitpunkt angefertigten Studie entstand dann dieses erst 1502 datierte Porträt. Der etwas retardierende Stil bei einem Meister, der nachweislich bereits 1483 mit Leonardo zusammengearbeitet hatte, lässt sich vielleicht mit der hochoffiziellen Funktion des Porträts, oder mehr noch, der dargestellten Persönlichkeit erklären. Die Signatur macht das Bild zum einzigen gesicherten Werk des Künstlers.
Titel:
Kaiser Maximilian I. (1459-1519)
Künstler/in:
Ambrogio de Predis (um 1455 Mailand ? - nach 1508)
Zeit:
1502 datiert
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Lombardisch
Künstler/in:
Ambrogio de Predis (um 1455 Mailand ? - nach 1508)
Abbildung/Person:
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg (1459 - 1519)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 44 × 30,3 cm
Rahmenmaße: 61 × 48,5 × 4,5 cm
Signatur:
Bez. links unten: Ambrosius de pdis.mlanen. pinxit. 1502
Beschriftung:
Über der Bez. links unten: MAX. RO. REX
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 4431
Provenienz:
Ambraser Slg.