Titus van Rijn, der Sohn des Künstlers, lesend
Titus van Rijn wurde 1641 geboren und erreichte als einziges der vier Kinder Rembrandts und seiner ersten Frau Saskia das Erwachsenenalter. Er starb 1668, ein Jahr vor seinem Vater, dessen Vermögen er verwaltet hatte. Das Bild ist kein Porträt im engeren Sinn; vielmehr wird die intime Situation des Lesens zum eigentlichen Thema. Zur Steigerung des Ausdrucks dient die Lichtführung, mit der bestimmte Gesichtspartien des jungen Mannes sowie seine Hand mit dem Buch aus dem Dunkel hervorgehoben werden.
Titel:
Titus van Rijn, der Sohn des Künstlers, lesend
Künstler/in:
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Zeit:
um 1658
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Abbildung/Person:
Titus Sohn d. Rembrandt van Rijn (1641 - 1668)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß rechts etwas beschnitten: 71,5 × 64,5 cm
Rahmenmaße: 92 × 86 × 6,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 410
Provenienz:
1720 in der Galerie nachweisbar