Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kreuzabnahme Christi

Tintoretto komprimiert verschiedene Erzählmomente: Der vom Kreuz heruntergenommene Leichnam Christi wird auf den Schoß der Mutter gebettet, die gleich einer Toten ohnmächtig nach hinten sinkt. Rechts steht isoliert der Anteil nehmende Nicodemus (?), der gleichsam als Vermittler zum Betrachter die tragische Stimmung steigert. Die hellen, kühlen Farben und das lebhafte Licht-Schattenspiel weisen auf eine frühe Entstehung, sicher vor der großen Fassung gleichen Themas der Accademia in Venedig.

Titel:
Kreuzabnahme Christi

Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)

Zeit:
um 1547/1549

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
91 × 122 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 108 × 141 × 8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1565

Provenienz:
1636 Slg. Bartolomeo della Nave, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton; Slg. Leopold Wilhelm

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin