Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Venus und Adonis

Venus liebt den schönen Hirten und Jäger Adonis. Voll böser Vorahnung versucht sie vergeblich, den Geliebten von der Jagd abzuhalten; er wird später von einem wilden Eber getötet. Der Jagdhund im Vordergrund ist sein Attribut, Amor und das Taubenpaar Begleiter der Venus. Die reich abgestufte koloristische Behandlung, vor allem die seidig changierende Haut, sind auf den Einfluß Hans von Aachens zurückzuführen, der 1596 endgültig an den Prager Hof gekommen war.

Titel:
Venus und Adonis

Künstler/in:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)

Zeit:
um 1595/1597

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch

Künstler/in:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
163 × 104,3 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 178 × 120 × 6,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2526

Provenienz:
Aus der Kunstkammer Rudolfs II.