Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

"Die verkehrte Welt"

In dem traditionell als "Verkehrte Welt" bezeichneten Gemälde verbindet Steen humorvolle Erzählung mit moralisierenden Aussagen: In diesem Haushalt herrscht Zügellosigkeit - die Inschrift auf der Schiefertafel rechts unten klagt dies mit dem ersten Teil des holländischen Sprichworts "in weelde sie toe" ("im Wohlleben seht euch vor", zu ergänzen: "und fürchtet die Rute") an. In einem Korb hängen Degen und Krückstock drohend von der Decke.

Titel:
"Die verkehrte Welt"

Künstler/in:
Jan Steen (1626 - 1679 Leiden)

Zeit:
1663 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Künstler/in:
Jan Steen (1626 - 1679 Leiden)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
Bildmaß: 105 × 145,5 cm
Rahmenmaße: 135,5 × 177,5 × 12 cm

Signatur:
Bez. auf dem Faß links unten: JS (ligiert) ... 16(63?)

Beschriftung:
Auf der Tafel rechts unten: In weelde Siet Toe (Im Wohlstand sehet euch vor); darunter: 000001 Soma -op

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 791

Provenienz:
Verst. Bertels, Brüssel 1779, Nr. 40; 1780 Slg. Herzog Carl v. Lothringen, Brüssel; 1780 erworben

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin