Isabella d'Este, Markgräfin von Mantua (1474-1539)
Isabella d‘Este, Tochter des Herzogs von Ferrara und Modena, heiratete 1490 Francesco I Gonzaga, Markgraf von Mantua. Als eine der größten weiblichen Kunstmäzene der Geschichte machte sie den Mantuaner Hof zu einem Zentrum der bedeutendsten Gelehrten und Künstler der Renaissance. Zweimal ließ sich Isabella in den 1530er Jahren von Tizian porträtieren: in ihrem damals realen Alter von 60 Jahren – das Bild ist nur in einer Kopie von Rubens (Inv.-Nr. GG 1534) erhalten – und im vorliegenden Bild stark verjüngt und idealisiert, als elegante, auch in der Mode tonangebende Erscheinung.
Titel:
Isabella d'Este, Markgräfin von Mantua (1474-1539)
Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Zeit:
um 1534/36
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Abbildung/Person:
Isabella d´ Ercole d´ Este (1474 - 1539)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß links und rechts beschnitten: 102,4 × 64,7 × 2,5 cm
Rahmenmaße: 126 × 87,5 × 7 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 83
Provenienz:
1627 Slg. Vincenzo Gonzaga, Mantua; 1628-1649 Slg. König Karl I. von England; Slg. Leopold Wilhelm