Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen

Als einer der Protagonisten des Schmalkaldischen Bundes kämpfte der Kurfürst in der Schlacht bei Mühlberg (1547) bis zu seiner Gefangennahme gegen Kaiser Karl V. Tizian, der beim Reichstag in Augsburg zahlreiche Porträts des siegreichen Kaisers und seines Gefolges malte, fertigte auch vom berühmten Widersacher zwei Bildnisse an: u.a. dieses in resignierter Haltung. Fast scheint es, als habe Tizian mit der für ihn untypischen zeichnerischen Pinselführung auf die Malweise des sächsischen Hofmalers Cranach anspielen wollen.

Titel:
Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Zeit:
um 1550/51

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
103,5 × 83 cm
Rahmenmaße: 131,5 × 110,5 × 8,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 100

Provenienz:
1556 Slg. Maria v. Ungarn; vor 1636 Slg. Marquès de Leganés; wohl von Erzherzog Leopold Wilhelm erworben