Danae
Akrisios, König von Argos, ließ seine Tochter in einen Turm sperren, weil ihm ein Orakelspruch prophezeit hatte, dass ein Enkelsohn ihn töten werde. Jupiter wurde dennoch auf Danae aufmerksam, verliebte sich in sie und vereinigte sich schließlich in Form eines Goldregens mit ihr. Der gemeinsame Sohn Perseus wird seinen Großvater später tatsächlich versehentlich mit einem Diskus töten. Es existieren zu diesem Bild zwei frühere Fassungen in Neapel und Madrid mit variierten Assistenzfiguren.
Titel:
Danae
Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Zeit:
nach 1554
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 135 × 152 cm
Rahmenmaße: 171 × 187,5 × 10,5 cm
Signatur:
Bez. rechts unten: TITIANVS.AEQUES.CAES.
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 90
Provenienz:
Von Rudolf II. 1600 erworben