Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Infantin Margarita (1651-1673) in weißem Kleid

Das Bildnis zeigt die fünfjährige Infantin in strenger Haltung – wie eine Erwachsene. Auch der kaiserliche Botschafter lobt in seinem Begleitschreiben zu diesem nach Wien gesandten Porträt ihr manierliches Benehmen. Zur selben Zeit entstand das vielfigurige Gemälde „Las Meninas“ von Velázquez (Madrid, Prado), in dem die kleine Infantin, inmitten ihres Hofstaates stehend, mehr von ihrem individuellen Wesen erkennen lässt.

Titel:
Infantin Margarita (1651-1673) in weißem Kleid

Künstler/in:
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid)

Zeit:
um 1656

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Spanisch

Künstler/in:
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid) Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
Bildmaß: 105 × 88 × 2,5 cm
Rahmenmaße: 125 × 108 × 6 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 3691

Provenienz:
Wahrscheinlich kurz nach der Entstehung an den kaiserlichen Hof nach Wien übersendet; zu unbekanntem Zeitpunkt auf die Prager Burg verbracht; 1876 aus Prag in die kaiserliche Gemäldegalerie überstellt;

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin