Judith mit dem Haupt des Holofernes
Judith ist ein berühmtes Beispiel weiblichen Heldenmuts aus dem Alten Testament: um das jüdische Volk vor der Vernichtung durch die Assyrer zu retten, hatte sie mit List das Vertrauen des feindlichen Feldherrn Holofernes erlangt und ihm im Schlaf den Kopf abgeschlagen. Mit dieser Trophäe schlägt sie das Heer in die Flucht.
Titel:
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Zugeschrieben an:
Simon Vouet (?) (1590 - 1649 Paris)
Zeit:
1620/22
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Caravaggio und caravaggeske Malerei
Zugeschrieben an:
Simon Vouet (?) (1590 - 1649 Paris)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
115 × 86 cm
Rahmenmaße: 136 × 106,2 × 6,8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 5795
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm, Brüssel