Innenansicht der Jesuitenkirche zu Antwerpen
Das Bild zeigt das Innere der großen Antwerpener Jesuitenkirche, wie sie seit ihrer Weihe 1621 bis zum verheerenden Brand 1718 ausgesehen hat. An der Ausstattung war Rubens maßgeblich beteiligt. Mit Hilfe seiner Werkstatt schuf er u. a. die beiden großen Altarblätter mit den Heiligen Ignatius von Loyola (im Bild erkennbar) und Franz Xaver (Inv.-Nrn. 517; 519) sowie das Altarbild für die Marienkapelle mit der „Himmelfahrt Mariae“ (Inv.-Nr. GG 518).
Titel:
Innenansicht der Jesuitenkirche zu Antwerpen
Künstler/in:
Sebastian Vrancx (1573 - 1647 Antwerpen)
Zeit:
um 1630
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Sebastian Vrancx (1573 - 1647 Antwerpen) Peeter Neeffs d. Ä. (Architektur) (um 1578 - 1657/1661 Antwerpen)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
52 × 70,7 × 1,3 cm
Rahmenmaße: 68 × 86 × 4,7 cm
Signatur:
Bez. links unten: S. Vrancx
Beschriftung:
auf der Rückseite: [...]AEN VRANCKX - F
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1051
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

