Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Die Dominikanerkirche in Wien

Der Blick in die heutige Postgasse zeigt links die Fassade der 1631–34 erbauten Dominikanerkirche, rechts die langgestreckte Front des Jesuitenkollegs, im Hintergrund das hohe astronomische Observatorium der Jesuiten. Dieses Bild lässt besonders deutlich die Gestaltungsprinzipien Bellottos erkennen: er arbeitet mit starken Hell-Dunkel Kontrasten und setzt Licht und Schatten als Elemente der Bildkomposition ein. So ist die gleichförmige Fläche der Hausfassade rechts durch das Schattenbild der gegenüberliegenden Kirche gegliedert.

Titel:
Die Dominikanerkirche in Wien

Künstler/in:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)

Zeit:
1759-1760

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
115 × 155,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1672

Provenienz:
Seit der Entstehung in kaiserlichem Besitz; 1781 Pressburg; 1822-1891 Hofburg (1878: Obersthofmeisteramt)