Maria mit dem Kind und den hl. Maurelius und Georg
Die Madonna ist von zwei in Ferrara besonders verehrten Heiligen umgeben: von Georg, dem der Dom geweiht ist, und Maurelius, dem ersten Bischof der Stadt. Letzterer wendet uns sein Gesicht zu und weist auf die Madonna, gleichsam als Aufforderung zur gemeinsamen Verehrung. Ein Putto trägt ein Modell der Stadt. Dieses typische Frühwerk Bonones lässt noch deutlich den Einfluss von Correggio und der emilianischen Arbeiten der Carraccis erkennen.
Titel:
Maria mit dem Kind und den hl. Maurelius und Georg
Künstler/in:
Carlo Bonone (1569 - 1632 Ferrara)
Zeit:
c. 1604
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Emilianisch
Künstler/in:
Carlo Bonone (1569 - 1632 Ferrara)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
163 × 114 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 176,5 × 128 × 7 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 349
Provenienz:
bis 1709 zusammen mit Inv.Nr. GG_2171 in der "Consoli alle vettovaglia" (Marktamt) in Ferrara; Vom Magistrat an die Nepoten Clemens XI., Fürsten Albani, geschenkt; Slg. Kardinal Albani, Rom; 1801 erworben

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

