Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gott Anubis, schreitend

Der schakalköpfige Gott Anubis tritt vor allem in seiner Funktion als Totengott auf. Ihm kommt die rituelle Versorgung der Leiche, das Einbalsamieren und Mumifizieren, zu. Beim Totengericht kann er bei der Wägung des Herzens an der Waage tätig sein, eine Szene, die in Totenbuch-Papyri wiederholt dargestellt wird.

Titel:
Gott Anubis, schreitend

Zeit:
7.-6. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Bronze

Maße:
H 14,9 cm, B 3,9 cm, T 6,2 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 4176

Provenienz:
1878 aus der Sammlung Miramar übernommen