Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gott Osiris

Osiris ist als Herrscher des Totenreichs mit den königlichen Insignien Krummstab und Wedel dargestellt. Der Körper ist ungegliedert - mumienförmig -, nur die Hände ragen aus der Umwicklung. Osiris trägt die Atef-Krone und den Götterbart. Um seinen Hals ist ein Schmuckkragen dargestellt, der im Nacken von einem Gegengewicht in Position gehalten wird.

Titel:
Gott Osiris

Zeit:
Ca. 7.-5. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Bronze

Maße:
H 21,3 cm, H inkl. Sockel 25,6 cm, B 6,2 cm, T 3,6 cm, G 997 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 6621

Provenienz:
1901 Legat von J. C. Samson