Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Magischer Heiltext

Auf diesem Papyrus ist ein hieratischer Text über einen Schlangenzauber aufgeschrieben. Magie spielte sowohl im diesseitigen als auch im jenseitigen Leben eine wichtige Rolle. Schutzzauber und Abwehrzauber waren Bestandteil der altägyptischen Medizin. Statuen und Horusstelen mit magischen Texten sollten Schutz vor Schlangen- und Skorpiongift sowie vor wilden Tieren bieten. Das über sie gegossene Wasser bekam magische Kraft und wurde getrunken.In dem vorliegenden Text wird eine Horus-Statuette, über der der Zauberspruch gesagt werden soll, genau beschrieben, ebenso welche Opfer- und Reinigungszeremonien gleichzeitig durchgeführt werden sollen, damit der Abwehrzauber wirksam ist.

Titel:
Magischer Heiltext

Zeit:
Erste Hälfte 19. Dynastie, ca. 1315-1250 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Papyrus

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Papyrus

Maße:
H 20,7 cm, B 27,2 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 3925

Provenienz:
1877/78 Ankauf durch E. Bergmann in Ägypten