Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Heimkehr der Herde (Herbst)

Die heimkehrende Herde als Motiv des Herbstes - für die Niederlande unüblich - wurde von Bruegel neu in die Malerei eingeführt und könnte auf Eindrücke zurückgehen, die der Künstler auf seiner Reiseroute durch die Schweiz gewonnen hat. Der Almabtrieb als Einschnitt im bäuerlichen Jahr wird hier zur Titelszene, Hauptthema ist aber die ins Erhabene gesteigerte Landschaft in ihrer herbstlich getönten Farbigkeit und Stimmung.

Titel:
Heimkehr der Herde (Herbst)

Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)

Zeit:
1565 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch

Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Bildmaß: 117 × 159,7 × 3 cm
Rahmenmaße: 135 × 178,5 × 8 cm

Signatur:
Spuren einer Signatur in der linken unteren Bildecke (BRVEGE[L])

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1018

Provenienz:
Nicolaas Jongelinck; 1594 Geschenk der Stadt Antwerpen an Erzherzog Ernst; 1595 Nachlass Erzherzog Ernst; Rudolf II.; Slg. Leopold Wilhelm