Hiebschwert
Bei diesem nordafrikanischen Hiebschwert mit italienischer Schwertklinge des 15. Jahrhunderts handelt es sich vermutlich um ein Beutestück von einem Schiff der barbaresken Piraten, die im Dienste des osmanischen Sultans gegen die christlichen Flotten kämpften.
Titel:
Hiebschwert
Zeit:
um 1530
Objektbezeichnung:
Orientalisch: Blankwaffe: Schwert
Kultur:
Türkisch (osmanisch), in nordafrikanischem Stil; Klinge: italienisch
Material/Technik:
Silber feuervergoldet, Eisen, Holz, Seidensamt (pflaumenblau)
Maße:
Schwert: L 96 cm x B 12 cm x T 4 cmScheide: L 87,5 cm x B 11 cm x T 2 cmGewicht: 1,05 kg
Stempel / Zeichen:
Klinge, beidseitig Klingenschmiedzeichen
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, C 180