Besitzer/in: 
  Alessandro Farnese Herzog von Parma und Piacenza , Herzog von Parma und Piacenza (1545 - 1592)  DNB   
 Künstler/in: 
  Lucio Piccinino , (Goldschmied und Treibkünstler), zugeschrieben (um 1575 - 1595, tätig in Mailand)  DNB   
 Entwurf: 
  Andrea Casalini (Goldschmied) (gestorben 1597, tätig in Parma)  
 Zeit: 
 um 1576-1580 
 Objektbezeichnung: 
 Harnisch 
 Kultur: 
 Mailand 
 Material/Technik: 
  Eisen, geschmiedet, getrieben, teils ziseliert, teils gebläut, teils geschwärzt, teils mit Gold, Silber, Silberperlen tauschiert. Schnallen: Eisen. Nietkappen: Messing, teils feuervergoldet. Kettengeflecht aus Eisen und Messing. Leder (teils modern). Textil (Original nur noch in Resten vorhanden): Seide. Samt. Silberlahn, Goldlahn (teils modern).
Sporen: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet. Schnalle: Eisen, teils feuervergoldet (fragmentarisch erhalten). Texil (modern). 
  
 Maße: 
  Gesamtmaß Harnisch mit Pferd: H 264 cm × B 92 cm × T 252 cm
Sturmhaube: H 45 cm × B 23 cm × T 39 cm  
 Bildrecht: 
 Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer 
 Inv. Nr.: 
 Hofjagd- und Rüstkammer, A 1132 








