Judith mit dem Haupt des Holofernes
Selbst diese düstere Szene gewinnt bei Veronese etwas Festliches, indem Beleuchtung und Farbauswahl zunächst die mondäne Schönheit der Heldin hervorheben. Erst auf den zweiten Blick tauchen der dunkle Kopf des Holofernes und der dafür bereitgehaltene Sack in den Händen der Dienerin auf. Gerade dieser Kontrast zwischen Lichtem und Dunklem, Schönheit und Schrecken, macht den manieristischen Reiz des Bildes aus.
Titel:
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Künstler/in:
Paolo Caliari, gen. Veronese (1528 Verona - 1588 Venedig)
Zeit:
um 1580
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Paolo Caliari, gen. Veronese (1528 Verona - 1588 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 111,5 × 99,8 × 3 cm
Rahmenmaße: 129 × 118,5 × 6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 34
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm; vor 1712 in der Galerie nachweisbar