Opferung Isaaks
Der Herr prüft den Gehorsam Abrahams: Dieser soll seinen einzigen legitimen Sohn Isaak Gott zum Opfer bringen. Im letzten Moment befiehlt ihm der Engel des Herrn abzulassen und schickt stattdessen einen Widder als Opfertier. Das links, rechts und unten beschnittene Bild war ursprünglich wahrscheinlich das Gegenstück zu „Adam und Eva nach der Vertreibung aus dem Paradies“ (Inv.-Nr. GG 1514).
Titel:
Opferung Isaaks
Künstler/in:
Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt (1528 Verona - 1588 Venedig)
Zeit:
um 1580/88
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt (1528 Verona - 1588 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
rechts und unten beschnitten: 103 × 167 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 3825
Provenienz:
Sakristei von San Giacomo della Giudecca, Venedig; 1619 Daniel Nys; 1636 Slg. Bartolomeo della Nave, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton; 1659 Slg. Leopold Wilhelm, Brüssel