Violine
Die Brüder Johann (1850‒1893) und Joseph (1852‒1895) Schrammel wurden in Neulerchenfeld bzw. in Ottakring, damals Vororte von Wien, als Söhne eines Volksmusikanten und einer Volkssängerin geboren. Beide erhielten eine profunde musikalische Ausbildung; Johann studierte bei Hellmesberger am Konservatorium. 1877 gründeten sie mit dem Klarinettisten Dänzer und dem Gitarristen Strohmayer ein Quartett. Ab 1891 wurde auch die Knopfharmonika im Ensemble eingesetzt. Schon bald stand die „Schrammelmusik“ als Synonym für Wienerische Volksmusik. (rh)

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

