Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Diptychon mit Sündenfall und Erlösung

Links ist in der weiten Landschaft des Paradieses der Sündenfall dargestellt, rechts die Beweinung Christi vor dem kahlen Hügel der Kreuzesstätte. Der linke Flügel erinnert durch die detailreiche Wiedergabe von Bäumen und Kräutern, den genau beobachteten Figuren an die Kunst Jan van Eycks. Die rechte Tafel hingegen hält sich durch den starken Gemütsausdruck, die heftige Bewegung von Maria und Johannes, die ihren Widerhall im lebhaften, vielfach gebrochenen Faltenwurf der Gewänder findet, an die expressive Tradition der Werke Rogier van der Weydens.

Titel:
Diptychon mit Sündenfall und Erlösung

Künstler/in:
Hugo van der Goes (um 1440 Gent - 1482 Rode Klooster bei Brüssel)

Zeit:
nach 1479

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Altniederländisch

Künstler/in:
Hugo van der Goes (um 1440 Gent - 1482 Rode Klooster bei Brüssel)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Rahmenmaße: 41 × 61,5 × 6,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 945 und 5822a

Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin