Paukenfahne
Paukenfahne des Wiener Hofes aus rotem Seidenbrokat. Sie zeigt einen von der rudolfinischen Kaiserkrone überhöhten, gestickten Doppeladler, dessen Herzschild das lothringisch-toskanische Wappen des Kaisers Franz I. Stephan, des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, darstellt. Die Stickereien sind in färbiger Seide, Silber und Gold ausgeführt.(MKR)
Titel:
Paukenfahne
Zeit:
vor 1757
Objektbezeichnung:
Fahne
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg
Inv. Nr.:
Wagenburg, S 204

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

