Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Wagenrennen im Circus Maximus

Wagenrennen im Circus Maximus. Grundlinie, darauf der 10 v. Chr. aufgestellte Obelisk aus Heliopolis. Zwei Zweigespanne mit Rennwagen und Lenkern und ein durchgegangenes Zweigespann umfahren die Bahn. Sie sind aus der Vogelperspektive gesehen.

Titel:
Wagenrennen im Circus Maximus

Zeit:
Ende 1. Jh. v. - Anfang 1. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Karneol, orangefarben, klar, durchscheinend, mit zwei orangefarbenen Bändern. In moderner Goldfassung.

Maße:
H. 1,10 cm, B. 1,43 cm, D. 0,33 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 894

Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden