Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Arzt

Gerrit Dou, der älteste Schüler Rembrandts, wurde durch seine mit äußerster Präzision ausgeführten kleinformatigen Gemälde der Begründer der holländischen „Feinmalerei“. Seine Werke, die in überaus langwierigen Arbeitsvorgängen entstanden, fanden schon zu seinen Lebzeiten großen Anklang und waren gesuchte Sammlerstücke. Der Arzt, der seine Diagnose aus der Harnbeschau gewinnt, folgt zwar einem von der Schulmedizin des 17. Jhs. anerkannten Verfahren, ist aber durch seine phantasievolle Aufmachung als Scharlatan charakterisiert.

Titel:
Arzt

Künstler/in:
Gerard Dou (1613 - 1675 Leiden)

Zeit:
1653 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Künstler/in:
Gerard Dou (1613 - 1675 Leiden)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Bildmaß: 49,3 × 36,7 × 0,8 cm
Rahmenmaße: 62 × 50 × 4,5 cm

Signatur:
Bez. in der Mitte der Brüstung: GDOV. 1653 (G und D ligiert)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 592

Provenienz:
1772 aus Pressburg nach Wien